FirstCity
Welcome to First City University College Library iPortal | library@firstcity.edu.my | +603-7735 2088 (Ext. 519)
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Holz im Hochbau : Theorie und Praxis.

By: Material type: TextTextSeries: BaukonstruktionenPublication details: Birkhauser, 2016.Description: 1 online resource : illustrationsContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 3035607524
  • 9783035607529
  • 9783035607505
  • 3035607508
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Holz im Hochbau : Theorie und Praxis.DDC classification:
  • 694 23
LOC classification:
  • TH1101 .H659 2016eb
Online resources:
Contents:
Inhaltsverzeichnis Sonderband: Holz im Hochbau ; 1. Holzarchitektur ; 1.1 Zur Geschichte des Holzbaus ; 1.2 Typologien und Systeme, Werkzeuge der Planung ; 1.3 Erscheinungsbild und Wahrnehmung ; 1.4 Vorfertigung und Serienfertigung ; 2. Holztechnologie -- Baustoffe und Produkte.
2.1 Aufbau und Struktur des (Bau- )Holzes 2.1.1 Rohstofflieferant Wald ; 2.1.2 Makroskopische Struktur, Wuchseigenschaften, Anisotropie ; 2.1.3 Mikroskopische Struktur ; 2.1.4 Chemischer Aufbau von Holz ; 2.1.5 Heimische H�olzer f�ur den konstruktiven Hochbau.
2.2 Eigenschaften von Holz -- Holzphysik 2.2.1 Grundlegende (physikalische) Eigenschaften ; 2.2.1.1 Dichte (Rohdichte) ; 2.2.1.2 Temperaturdehnung ; 2.2.1.3 W�armeleitf�ahigkeit ; 2.2.1.4 Brennbarkeit ; 2.2.2 Elastomechanische Eigenschaften ; 2.2.2.1 Festigkeit.
2.2.2.2 Elastizit�ats- und Schubmodul, Kriechverhalten 2.2.2.3 Zusammenstellung elastomechanische Eigenschaften ; 2.2.3 Feuchtetechnische Eigenschaften und ihr Einfluss ; 2.2.3.1 Wassers�attigung, Fasers�attigung, Darrzustand ; 2.2.3.2 Hygroskopisches Gleichgewicht.
2.2.3.3 Luftfeuchtigkeit und Holzfeuchtigkeit im Fasers�attigungsbereich 2.2.3.4 Nat�urliche Dauerhaftigkeit ; 2.2.4 Schwinden und Quellen ; 2.2.4.1 Gesamtschwindma� ; 2.2.4.2 Differenzielles Schwind- und Quellma� ; 2.2.4.3 Dimensionsstabilisierende Ma�nahmen.
Summary: Handbuch f�ur alle Holzbau-Aspekte.Summary: Holz und neue Holzwerkstoffe faszinieren durch ihre Nachhaltigkeit �uber den gesamten Lebenszyklus, doch Planer und Bauherrschaft brauchen Sicherheit. Holz im Hochbau behandelt innovative und erprobte Holzbauweisen in Form eines kompakten Handbuches und verbindet die Theorie mit der Praxis. Gebr�auchliche Bauweisen und neue Wege der Architektur werden anschaulich beschrieben. Ein Handbuch f�ur Planer, Ingenieure, Holzbaufirmen und Studenten.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Print version record.

Inhaltsverzeichnis Sonderband: Holz im Hochbau ; 1. Holzarchitektur ; 1.1 Zur Geschichte des Holzbaus ; 1.2 Typologien und Systeme, Werkzeuge der Planung ; 1.3 Erscheinungsbild und Wahrnehmung ; 1.4 Vorfertigung und Serienfertigung ; 2. Holztechnologie -- Baustoffe und Produkte.

2.1 Aufbau und Struktur des (Bau- )Holzes 2.1.1 Rohstofflieferant Wald ; 2.1.2 Makroskopische Struktur, Wuchseigenschaften, Anisotropie ; 2.1.3 Mikroskopische Struktur ; 2.1.4 Chemischer Aufbau von Holz ; 2.1.5 Heimische H�olzer f�ur den konstruktiven Hochbau.

2.2 Eigenschaften von Holz -- Holzphysik 2.2.1 Grundlegende (physikalische) Eigenschaften ; 2.2.1.1 Dichte (Rohdichte) ; 2.2.1.2 Temperaturdehnung ; 2.2.1.3 W�armeleitf�ahigkeit ; 2.2.1.4 Brennbarkeit ; 2.2.2 Elastomechanische Eigenschaften ; 2.2.2.1 Festigkeit.

2.2.2.2 Elastizit�ats- und Schubmodul, Kriechverhalten 2.2.2.3 Zusammenstellung elastomechanische Eigenschaften ; 2.2.3 Feuchtetechnische Eigenschaften und ihr Einfluss ; 2.2.3.1 Wassers�attigung, Fasers�attigung, Darrzustand ; 2.2.3.2 Hygroskopisches Gleichgewicht.

2.2.3.3 Luftfeuchtigkeit und Holzfeuchtigkeit im Fasers�attigungsbereich 2.2.3.4 Nat�urliche Dauerhaftigkeit ; 2.2.4 Schwinden und Quellen ; 2.2.4.1 Gesamtschwindma� ; 2.2.4.2 Differenzielles Schwind- und Quellma� ; 2.2.4.3 Dimensionsstabilisierende Ma�nahmen.

Includes bibliographical references and index.

Handbuch f�ur alle Holzbau-Aspekte.

Holz und neue Holzwerkstoffe faszinieren durch ihre Nachhaltigkeit �uber den gesamten Lebenszyklus, doch Planer und Bauherrschaft brauchen Sicherheit. Holz im Hochbau behandelt innovative und erprobte Holzbauweisen in Form eines kompakten Handbuches und verbindet die Theorie mit der Praxis. Gebr�auchliche Bauweisen und neue Wege der Architektur werden anschaulich beschrieben. Ein Handbuch f�ur Planer, Ingenieure, Holzbaufirmen und Studenten.

In German.

eBooks on EBSCOhost EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide