000 04970cam a2200577Ki 4500
001 ocn922925853
003 OCoLC
005 20200827104312.0
006 m o d
007 cr cnu---unuuu
008 151006s2015 ne o 000 0 ger d
040 _aN$T
_beng
_erda
_epn
_cN$T
_dN$T
_dOCLCF
_dCDX
_dIDEBK
_dEBLCP
_dDEBSZ
_dOCLCQ
019 _a926093363
_a928404991
_a941700112
020 _a9789027267993
_qelectronic bk.
020 _a9027267995
_qelectronic bk.
020 _z9789027214669
020 _z9027214662
029 1 _aDEBSZ
_b489852300
035 _a(OCoLC)922925853
_z(OCoLC)926093363
_z(OCoLC)928404991
_z(OCoLC)941700112
037 _a841479
_bMIL
050 4 _aD250
072 7 _aHIS
_x010020
_2bisacsh
082 0 4 _a940.2
_223
049 _aMAIN
100 1 _aKamp, Andreas,
_d1953-
_eauthor.
_0http://id.loc.gov/authorities/names/n85370533
245 1 0 _aVom Pal�aolithikum zur Postmoderne - die Genese unseres Epochen-Systems.
_nBd. II :
_bDas 18. und 19. Jahrhundert /
_cAndreas Kamp.
264 1 _aAmsterdam :
_bJohn Benjamins B.V.
_c2015.
300 _a1 online resource (328 pages)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
490 1 _aBochumer Studien zur Philosophie ;
_v56
520 8 _aMit dem vorliegenden Buch setzen wir unsere Studie zur Genese der heutigen Epochen-Systematik fort. Aufgrund der ebenso vielf�altigen wie profunden Transformationen, die wahrend des 18. und 19. Jahrhunderts stattfanden, konzentriert es sich, die Analyse der j�ungeren Entwicklungen f�ur den dritten Band reservierend, ganz auf diesen Zeitraum. Unter Fokussierung auf die f�uhrenden europ�aischen Volkssprachen (Englisch, Franz�osisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch) thematisieren wir jeweils zum einen die f�ur die Anfange bzw. Ausgestaltungen des konzeptionellen Wandels relevanten Literaten, zum anderen seine durch die ungemein reichhaltige Lexikographie dokumentierte Verbreitung. Detailliert ber�ucksichtigt wird hierbei auch die signifikante, schon recht fr�uh einsetzende Globalisierungstendenz, die sich in der kr�aftigen Resonanz des urspr�unglich rein europ�aischen Konzepts in der autochthonen literarischen wie lexikographischen Produktion des anglo-, hispano- und lusophonen Amerika manifestierte.0Der Adressatenkreis des Buches umfasst Lehrende und Studierende der Geschichtswissenschaft im allgemeinen, der Historie zahlreicher weiterer Disziplinen wie etwa Geschichte der Philosophie, der K�unste, des Rechts oder der Geologie, ferner der klassischen Philologie und ihrer modernen Pendants wie Anglistik, Romanistik oder Germanistik sowie, nicht zuletzt, der Lexikographie.
588 0 _aPrint version record.
505 0 _aVOM PAL�AOLITHIKUM ZUR POSTMODERNE -- DIE GENESE UNSERES EPOCHEN-SYSTEMS; Editorial page; Title page; LCC data; Dedication page; Inhaltsverzeichnis; Danksagung; Einleitung; 1. Die Epoche im 18. Jahrhundert; 1.1 Der englische Sprachraum ; 1.2 Der franz�osische Sprachraum ; 1.3 Der deutsche Sprachraum ; 1.4 Der italienische Sprachraum ; 1.5 Der spanische Sprachraum ; 1.6 Der portugiesische Sprachraum ; 2. Ein "epochal" bemerkenswertes Jahrhundert; 3. Die Epoche im 19. Jahrhundert; 3.1 Der englische Sprachraum ; 3.1.1 Gro�britannien ; 3.1.2 Die USA ; 3.2 Der franz�osische Sprachraum
505 8 _a3.3 Der deutsche Sprachraum 3.4 Der italienische Sprachraum ; 3.5 Der spanische Sprachraum ; 3.5.1 Spanien ; 3.5.2 Las Am�ericas ; 3.6 Der lusophone Sprachraum ; 3.6.1 Portugal ; 3.6.2 Brasilien ; 4. Der Status quo am Ausgang des 19. Jahrhunderts; Bibliographie; 1. Prim�arliteratur (chronologisch); 2. Lexika (alphabetisch); 3. Sekund�arliteratur (alphabetisch); Autorenregister; 1. Autoren der Prim�arliteratur (chronologisch); 2. Lexikographen (alphabetisch); 3. Verfasser von Sekund�arliteratur (alphabetisch)
590 _aeBooks on EBSCOhost
_bEBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide
650 0 _aHistory
_xPhilosophy.
_0http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85061223
650 7 _aHISTORY / Europe / Western
_2bisacsh
650 7 _aHistory
_xPhilosophy.
_2fast
_0(OCoLC)fst00958266
655 4 _aElectronic books.
655 0 _aElectronic books.
776 0 8 _iPrint version:
_aKamp, Andreas.
_tVom Pal�aolithikum zur Postmoderne - die Genese unseres Epochen-Systems. Bd. II
_z9789027214669
_w(OCoLC)917374880
830 0 _aBochumer Studien zur Philosophie ;
_v56.
_0http://id.loc.gov/authorities/names/n83711377
856 4 0 _uhttps://libproxy.firstcity.edu.my:8443/login?url=http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1076833
938 _aEBSCOhost
_bEBSC
_n1076833
938 _aCoutts Information Services
_bCOUT
_n31743938
938 _aProQuest MyiLibrary Digital eBook Collection
_bIDEB
_ncis31743938
938 _aProQuest Ebook Central
_bEBLB
_nEBL4386589
994 _a92
_bMYFCU
999 _c46369
_d46369