Die Inszenierung eines Mythos Le Corbusier und die Akropolis
Turit Fr�obe
- Online-Ressourcen, 260 Seiten.
- Bauwelt Fundamente 157 .
- Bauwelt Fundamente 157 .
Lizenzpflichtig
"Die Akropolis ist in Le Corbusiers Werk allgegenw�artig. Sie war Inspirationsquelle, Pr�ufstein f�ur die eigene Architektur und Ma�stab f�ur die eigenen Anspr�uche. Sie war aber auch zentraler Bestandteil seiner Selbstinszenierung und trug zur erfolgreichen Gr�undung des Mythos Le Corbusier bei. Turit Fr�obe nimmt eine Neubewertung der Rolle der Akropolis f�ur Le Corbusiers Werk jenseits seiner eigenen Narration vor. Sie rekonstruiert seine Auseinandersetzung mit dem Monument, stellt dar, welcher Quellen er sich bediente und zeigt, was er dar�uber hinaus an Erfahrungen ganz anderen Ursprungs unter dem Stichwort Akropolis subsumierte. Das Ergebnis war eine Rezeption, die eigenst�andig und eigenwillig und dabei dennoch fest verankert in der Tradition des 19. und des 20. Jahrhunderts war.
9783035609134 3035609136
9783035609134 urn:nbn:de:101:1-2017040524173 urn 10.14361/9783035609134 doi
17,O05 dnb
1129315258 DE-101
Le Corbusier 1887-1965
Rezeption
Akropolis Athen
(Produktform)Electronic book text (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft (BISAC Subject Heading)ARC005000 (BISAC Subject Heading)ARC015000: ARC015000 ARCHITECTURE / Professional Practice (BISAC Subject Heading)ARC013000: ARC013000 ARCHITECTURE / Study & Teaching (VLB-WN)9584 Akropolis Le Corbusier (Produktrabattgruppe)BIRK: nicht rabattbeschr�ankt/Sortimentstitel